Kira lebt ihr Leben mit der jugendlichen Gewissheit, dass sich die Welt um sie dreht. Geboren und aufgewachsen in der späten Sowjetukraine, hält sie ihr Leben für vorhersehbar. >
„Intercepted“ ist eine Reise durch die Ukraine, die die Banalität des Bösen hinter der russischen Invasion durch die Gegenüberstellung zweier Realitäten offenbart. Die Zuschauer*innen sehen Tableaus von Bildern der Zerstörung, die gleichzeitig auch eine hoffnungsvolle Ruhe ausstrahlen. >
In einer Welt voller Musik, wird ein Mädchen geboren, das nicht in der Lage ist, sie zu hören. Ihre Krankheit heißt Amusia: Sie existiert, aber niemand weiß davon; sie quält sie, aber niemand glaubt ihr. >
Regisseur und Drehbuchautor Kaneto Shindô (1912-2012) hat mit Hadaka no shima einen Tonfilm in eindrucksvollen Schwarz-Weiß-Cinemascope-Bildern geschaffen, in dem kein einziges Wort gesprochen wird. Das mit geringen finanziellen Mitteln realisierte Werk wurde zum Welterfolg und ist eine poetische Allegorie auf das Leben von Menschen, die den Widrigkeiten der Natur ausgesetzt sind und mit ungeheurer Kraft und Ausdauer um ihr Überleben kämpfen. >