Victoria ist eine arbeitslose Opernsängerin im Paris der frühen 1930er Jahre. Bei einem Vorsingen lernt sie den homosexuellen Sänger Toddy kennen. Die beiden freunden sich an und tun sich für ein Geschäftsmodell zusammen: Victoria gibt sich fortan als männliche Damenimitator „Victor“ aus, hat damit auf Anhieb großen Erfolg und wird zum Liebling von Paris. Crossdressing und damit einhergehende Liebeswirren werden hier dem Original aus den 1930er Jahren entliehen und mit einigen interessanten Verschiebungen in die 1980er Jahre übersetzt.