Der Stadtspaziergang zur Kölner Kinogeschichte beginnt am „Residenz“, heute Astor Film Lounge und führt über den Ring, die ehemalige Kinomeile der Stadt. Der Weg führt vorbei an den Adressen ehemaliger Kinos wie „Astor“, „Apollo“, „Camera“ und „Capitol“. Die Kinogeschichte reicht dabei bis in die 1920er-Jahre, als z.B. das heutige „Rex“ 1928 als „Lichtspiele des Westens“ eröffnet wurde. Der „Filmpalast“ (Cineplex) wiederum war in den 1930er-Jahren der legendäre „Ufa-Filmpalast“ und am Rudolfplatz standen einst das „Theater am Rudolfplatz“ und die von Wilhelm Riphahn entworfenen „Hahnentor-Lichtspiele“.
:-(
:-(