Jetzt aktuell: Die 16. KÖLNER KINO NÄCHTE vom 27. Juni - 30. Juni 2024

Jetzt aktuell:
Die 16. KÖLNER KINO NÄCHTE
vom 27. Juni - 30. Juni 2024

Sonntag, 12. Juli 2020, 17:00h OFF Broadway
Präsentiert von: LaDOC
ENTSCHIEDEN PSYCHOLOGISCH – DER BLICK DES WILHELM SALBER
D • 2019 • 81 Min. • DF • FSK 0 • Regie: Christiane Büchner

Entschieden Psychologisch - Der Blick des Wilhelm Salber gibt Einblick in das Werk eines Querdenkers unter den deutschen Psychologen. Wilhelm Salber (1928 – 2016) leitete 30 Jahre lang das Psychologische Institut an der Universität zu Köln, wo es auch für Studierende andere Fächer ein Muss war seine Vorlesungen zu besuchen. Der Film stellt die von ihm entwickelte Psychologische Morphologie in Beiträgen seiner Schüler vor. Zeitzeugen wie Linde Salber, Daniel Salber, Stephan Grünewald, Herbert Fitzek, Wolfram Domke, Gabriele Klaes-Rauch, Friedrich Wolfram Heubach, Dirk Blothner u.a. sprechen über die Forschungsgebiete des 2016 verstorbenen Psychologen. Dazu gehören Sigmund Freud, Kunst, Kultur, Medien, Alltag sowie die Metapsychologie. Salber interessierte sich für die Wandlungsfähigkeit des Seelischen und folgte ihr in die kleinsten Alltagshandlungen hinein: Aufstehen, Schuhe kaufen, Schokolade essen, Duschen… Wer sich auf Salbers radikale Psycho-Logik des Seelischen einlässt, kommt der Kunst, der Literatur und dem Film näher als der Statistik, die den akademischen Mainstream in der Psychologie seit den späten 50er Jahren bis heute bestimmt. Er war kein Psychologe, der die Seele heilen wollte, sondern der konsequent gesellschaftliches Gehör für die Belange des Seelischen forderte: "Wir brauchen eine seelische Widerstandsbewegung!”

Einzelticket: 8,- € / erm. 7,- €
Reservierung: 0221 23 24 18 • VVK an der Kinokasse und online

Stichworte

Dokumentation Politisch

Länder

D

Ton-Version

DF
Mit freundlicher Unterstützung von
Medienpartner:
Gefördert durch

Die Oberbürgermeisterin
Kulturamt