Der Preisträgerfilm des 6. RWE Filmpreises beim Internationalen Frauenfilmfestival Dortmund | Köln 2015: Kaito und seine Freundin Kyoko leben auf der subtropischen Insel Amami-Ōshima. Gemeinsam erfahren die beiden Heranwachsenden das Erwachen ihrer Sinnlichkeit und die Gemeinschaft mit der Natur vor dem Hintergrund familiärer Dramen. Kaitos Vater hat vor kurzem die Familie verlassen. Kyokos Mutter liegt im Sterben. Ihr Krankenbett steht unter einem hundertjährigen Baum im Garten. Der Tod der Mutter im Kreis ihrer Familie, begleitet vom traditionellen Gesang der Nachbarinnen, zählt zu den ergreifendsten Szenen des Films.
Das Leben der Menschen im Einklang mit der Natur, Sinnlichkeit, Spiritualität, Trauer und Abschied sind wichtige Aspekte in Naomi Kawases Arbeit. Auch ihr neues, visuell beeindruckendes und poetisches Opus erkundet den ewigen Kreislauf von Leben und Tod.