Eine englische Kleinstadt ist Schauplatz eines Verbrechens, bei dem zwei in kriminellen Dingern unerfahrene Brüder die Kasse einer Fabrik ausrauben und dabei einen Mord begehen. Nach einer Weile geraten sie unter Verdacht. Ein Geheimtipp ist dieser beeindruckende, psychologisch subtile Vertreter des Brit Noir der Nachkriegszeit, gedreht in atmosphärischem Schwarz-weiss. Die Theater- und Filmschauspielerin Diana Dors wurde als „Englands Antwort auf Marilyn Monroe“ bezeichnet.
mit freundlicher Unterstützung von: