Jetzt aktuell: Die 14. KÖLNER KINO NÄCHTE vom 30. Juni - 3. Juli 2022

Jetzt aktuell:
Die 14. KÖLNER KINO NÄCHTE
vom 30. Juni - 3. Juli 2022

Freundeskreis-Ticket

Unterstützen Sie die KÖLNER KINO NÄCHTE mit dem Freundeskreis-Ticket!

Mit dem Freundeskreis-Ticket rufen wir Sie auf, liebe Freunde der Filmkultur, selbst aktiv zu werden und die KÖLNER KINO NÄCHTE zu fördern.

Das Freundeskreis-Ticket kostet € 30,- und beinhaltet einige Extras, die über das KombiTicket für die Kölner Kino Nächte hinausgehen.

Der Erlös kommt der Finanzierung der KÖLNER KINO NÄCHTE 2012 zugute.

Freundeskreis-Ticket

 
2Pilots Filmproduction

> www.2pilots.de

Allerweltskino Köln e.V.

Das Allerweltskino zeigt Filme aus anderen Kulturen und fremden Ländern, die auf dem europäischen Kinomarkt nur geringe Chancen haben. Wir wollen andere Kulturen besser verstehen und Anderes tolerieren.

Das Allerweltskino zeigt sein Programm regelmäßig dienstags um 20.00 Uhr im OFF Broadway.

> www.allerweltskino.de

 
BraveHearts International

Films for a sustainable, resilient, equitable and fulfilling world.

 
Cinedom

Cinedom – DAS Multiplexkino in Köln und Umgebung. Immer das neueste Programm auf Kölns größten Leinwänden. Erleben Sie auch unser 3D-Kino und die OV-Sneak-Preview.

> www.cinedom.de

 
cinema e.V.

Seit den 90er Jahren bereichert cinema e.V. mit russischen Filmen das Kölner Filmprogramm.

 
Cinenova

Europäisches Arthouse-Kino, US-amerikanische Independent-Filme, Dokumentarfilme, Premieren, Previews und das jährliche Open Air bilden das vielschichtige Programm des Cinenova Arthouse-Centers in Köln-Ehrenfeld. Neben drei modern ausgestatteten Kinosälen verfügt das Cinenova außerdem über ein schönes Restaurant mit Biergarten in klarem und freundlichem Design.

> www.cinenova.de

Cinepänz c/o jfc Medienzentrum

Das jfc Medienzentrum ist eine Fachstelle für Kinder- und Jugendmedienarbeit in Köln und Nordrhein-Westfalen. Es bietet Aktionen und Dienstleistungen im Schnittfeld von Medien, Kultur und Pädagogik an.

Das vom jfc Medienzentrum durchgeführte Kinderfilmfest CINEPÄNZ wird vom 19. bis 25. November 2012 stattfinden.

> www.cinepaenz.de

Europäisches Kurzfilmfestival UNLIMITED

Das Europäische Kurzfilmfestival Köln unlimited (Veranstalter Kurzfilmfreunde Köln e.V.) präsentiert aktuelle Kurzfilme aus ganz Europa und Highlights europäischer Hochschulen und Festivals.

Das unlimited#6 wird vom 15. bis 18. November 2012 stattfinden.

> www.unlimited-festival.de

exposed filmfestival

exposed widmet europäischen Erstlingsfilmen ein eigenes Festival. Diese Filme sind eher selten im regulären Kinoprogramm zu sehen. Sie sind frisch und wirken unverbraucht, zeigen neue Ansätze auf und sind mitunter frech und kühn.

> www.exposed-filmfestival.de

Filmforum im Museum Ludwig

> www.filmforumnrw.de

Filmforum NRW e.V.

> www.filmforumnrw.de

Filmhaus Kino

Das Filmhaus Köln zeigt in seinem Filmhaus Kino ein tägliches Programm qualitativ hochwertiger nationaler und internationaler Filmproduktionen, oft als Erstaufführung und im Original mit Untertiteln. Darüber hinaus bietet das Filmhaus Köln der freien filmkulturellen Szene Kölns einen zentralen Ort für Filmpräsentationen vielfacher Art und stellt selbst Filmfestivals und Filmreihen auf die Beine.

> filmhauskoeln.de/kino/kalender/filmhaus

FilmInitiativ Köln e.V.

FilmInitiativ Köln e.V. wurde 1988 gegründet. Projekte sind: das Afrika-Filmfestival „Jenseits von Europa“ - das einzige in NRW - und das virtuelle Archiv „Köln im Film“.

> www.filminitiativ.de

Filmpalette Köln

Die Filmpalette Köln - seit 1989 das Filmkunstkino am Eigelstein!

> www.filmpalette-koeln.de

Filmplus | Forum für Filmschnitt und Montagekunst

Als bundesweit einziges inhaltliches Forum für Filmschnitt und Montagekunst honoriert Filmplus die herausragende Arbeit von Editoren in den Kategorien Spielfilm, Dokumentarfilm, Kurzfilm (Förderpreis Schnitt) und Hommage.

> www.filmplus.de

filmsociety - Gesellschaft für Filmkultur

In Premieren und Previews zeigt die filmsociety ausgewählte Filme des internationalen Arthauskinos und vermittelt in Publikumsgesprächen mit Regisseuren, Schauspielern, Produzenten, Filmschaffenden und Filmexperten zusätzliches Hintergrundwissen zum Film.

> www.filmsociety.de

Gebäude 9

> www.gebaeude9.de

Glashütte Porz

Das Jugend- und Gemeinschaftszentrum Glashütte erweitert seine Ausrichtung Kunst und Kultur mit der Eröffnung des kommunalen Kinos für Porz.
Das Kino für Porz will Filme der besonderen Art zeigen, die das Fernsehen überhaupt nicht oder nur ganz selten bringt. Spannend und sehr unterhaltsam sollen sie sein, für Jung und Alt.

> glashuette.jugz.de/info/kino

hdak - Haus der Architektur Köln

Das Haus der Architektur Köln ist Bühne, Forum und Schaufenster für Themen aus Architektur, Stadtplanung und Stadtentwicklung. Als gemeinnützige Institution richtet es sich an die breite Öffentlichkeit.

> www.hda-koeln.de

homochrom

homochrom ist ein Filmfestival und eine monatliche Filmreihe, die in mehreren NRW-Filmkunsthäusern ausgewählte schwul-lesbische Filme präsentiert.

> www.homochrom.de

Institut Français Köln

> www.institutfrancais.de/-koeln-

Internationales Frauenfilmfestival Dortmund | Köln

Das IFFF präsentiert neben Wettbewerben für Regie und Kamera Länder- und Themenprogramme sowie Queer Cinema. Es findet biennal in Köln und Dortmund statt und versteht sich als Forum für Vernetzung, Austausch und Fortbildung. Dazu gehören Filmbildung für junge Zuschauer und Weiterbildung für Frauen in der Filmbranche.

Nächster Festivaltermin: April 2013 in Dortmund

> www.frauenfilmfestival.eu

Kino Gesellschaft Köln

Die Kino Gesellschaft Köln wurde 2006 von Joachim Kühn und Dirk Steinkühler mit dem Ziel gegründet, Filmveranstaltungen in Köln - allein oder mit verschiedenen Partnern - zu planen und durchzuführen.

> www.filmfestivals-koeln.de

Kinoaktiv

Ein Zusammenschluss der freien Filmszene Köln.

> www.kinoaktiv-koeln.de

KölnMusik

Die Kölner Philharmonie ist einer der schönsten Konzertsäle der Welt, Anziehungspunkt für berühmte Orchester, Kammermusiker, Solisten - und auch für eine Filmvorführung mit live Musikbegleitung ein imposanter Ort. Betreibergesellschaft ist die KölnMusik.

> www.koelner-philharmonie.de

Kunsthochschule für Medien Köln

1990 gegründet, bietet die KHM Köln ein spezielles und einmaliges Ausbildungskonzept an: Statt die Bereiche Film, Fernsehen, Kunst, Design und Theorie voneinander zu trennen, werden sie in einem Studiengang mit dem Abschluss Mediale Künste (Diplom) integriert.

> www.khm.de

LaDOC Filmnetzwerk

> www.ladoc.de

MAKK - Museum für Angewandte Kunst Köln

> www.museenkoeln.de/museum-fuer-angewandte-kunst

MHMK - Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation

Die MHMK, Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation, ist mit etwa 1.900 Studierenden und über 80 Professoren an fünf Standorten in den deutschen Medienstädten München, Stuttgart, Köln, Hamburg und Berlin vertreten. Die Bachelor- und Masterstudiengänge decken das gesamte Spektrum der Konzeption, Gestaltung, Produktion und dem Management von Medien ab.

> www.macromedia-fachhochschule.de

mindjazz pictures

mindjazz pictures widmet sich hauptsächlich der Veröffentlichung und Vermittlung von Dokumentarfilmen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Filmen, deren Qualität und Anspruch es ist, Diskussionen anzuregen und zu begleiten und Erwartungshaltungen des Zuschauers zu hinterfragen.

> www.mindjazz-pictures.de

Odeon

Das ODEON ist das Filmkunst-Erstaufführungs-Kino in der Kölner Südstadt. Bereits 1956 wurden hier Filme gezeigt. Im Anschluss übernahm Trude Herr mit ihrem Theater den Saal, bis letztendlich 1987 das Kino wieder Einzug erhielt.

> www.odeon-koeln.de

OFF Broadway

Filmkunstkino mitten im Kwartier Latäng. Cineastisch profiliert, sozial engagiert und mit Biergarten!

> www.off-broadway.de

Rapid Eye Movies

Wir setzen Trends und laufen ihnen nicht hinterher.

> www.rapideyemovies.de

Real Fiction Filmverleih

In Anlehnung an andere Genrebezeichnungen, wie etwa Science Fiction, will REAL FICTION vor allem Dokumentarfilme ins Kino bringen, die ihre Themen mit allen erzählerischen Mitteln des Kinos vermitteln wollen. Mittlerweile haben auch ausgewählte Spielfilme den Weg ins Verleihprogramm gefunden.

> www.realfictionfilme.de

Residenz - eine Astor Film Lounge

Ein Filmtheater, in dem Sie nicht nur den Film genießen können.
Lassen Sie sich im Residenz verwöhnen. Das Residenz biete Ihnen einen entspannten Kinobesuch – und Sie stehen im Mittelpunkt.
Nachdem Sie Ihre Garderobe abgegeben haben, bringen Sie unsere Platzanweiser an Ihren Sitzplatz – einem bequemen großzügigen Ledersessel mit großzügigem Reihenabstand. Hier können Sie bei unserem Personal Cocktails, alkoholfreie Getränke, Wein oder Champagner bestellen. Wenn Sie möchten bieten wir Ihnen auch gern Fingerfood an. Zu Beginn des Hauptfilmes stellen wir diesen Service am Platz ein, damit Sie ungestört Ihren Film erleben können. Vor dem Hauptfilm stimmen wir unsere Gäste mit einer Lichtshow auf den Film ein. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie einen unvergesslichen Kinoabend.

> koeln.astor-filmlounge.de

something weird cinema

Seit Dezember 2007 widmen sich Filmhaus Kino und GEBÄUDE 9 mit der Reihe "something weird cinema" der Kultur des Mitternachtskinos.
Aus den dunkelsten Ecken europäischer Filmarchive ans Licht gezerrt, erstrahlen 35mm & 16mm-Filmkopien dreimal im Monat im neuen Glanz auf der Leinwand: Exploitation- und Trashfilme, Genrekino, Horrorschocker und Splattergranaten, Abseitiges, Schräges und Vergessenes aus den Randbereichen der Filmgeschichte... psychotronisch und bewußtseinserweiternd! Jenseits filmischer Norm und gutem Geschmack!

> www.gebaeude9.de/somethingweirdcinema.html

stummfilm:dj

Bei dem Projekt stummfilm:dj kollidieren Welten, wenn Celluloid-Stummfilme mit Vinylmusik kombiniert werden. Gleichzeitig entstehen Synergien zwischen alter visueller und moderner auditiver Kunst.

> www.stummfilmdj.de

Traumathek

Spezialisierter und äußerst gut bestückter DVD- und Videoverleih, der als wichtigster Anlaufpunkt für Filmbegeisterte in Köln gilt. Vom Asienkino bis zum europäischen Autorenfilm, von Science Fiction und Komödie zum Underground, von Gay/Lesbian und World-Cinema bis Mainstream-Kino und Trash - hier findet der Filminteressierte alles was das Herz begehrt.

> www.traumathek.de

Weisshaus

Sülzer Kino mit Tradition!

> www.weisshaus-kino.de

Mit freundlicher Unterstützung: