„In der Zeit der industriellen Revolution war die vielleicht wichtigste Katastrophe die enorme Zunahme an wissenschaftlicher Arroganz.“ Gregory Bateson in Ökologie des Geistes (1972). AN ECOLOGY OF MIND porträtiert Gregory Bateson - ein unkonventionell und interdisziplinär denkender Anthropologe, Sozialwissenschaftler, Psychotherapeut, Kybernetiker und Philosoph. 30 Jahre nach seinem Tod gelingt AN ECOLOGY OF MIND - mittels persönlichen Anmerkungen seiner Tochter Nora Bateson, Ausschnitten aus dem Privatarchiv und Interviews mit Zeitgenossen und Wissenschaftlern - ein intensiver Blick auf Persönlichkeit und Denken Gregory Batesons.
Anschließend: Filmgespräch in Anwesenheit der Regisseurin Nora Bateson und Tom Levold, Herausgeber „systemagazin“, Moderation: Dr. Antonia Wunderlich